// Werbung/kosten- und bedingungslose Produktüberlassung von Stickergigant //
Hallo 🙂
Wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben, war ich die Tage in Budapest. Ein wirklich kurzer Kurztrip, aber nicht minder schön. Die Stadt ist einfach total charmant, die Archtitektur ein Traum. Damit ich diesen Trip auch wirklich genießen konnte habe ich vorher natürlich gut überlegt was ich auf meine Nägel bringe. Eine Abstimmung auf Instagram hat mir geholfen und es wurde etwas von Stickergigant.
Die Marke Stickergigant steht ja wirklich für langanhaltende und schöne Designs die man schnell und einfach auf die Nägel bringen kann. Bisher konnte ich noch keinen längeren Test mit den Stickern machen, aber diesmal hatte ich direkt ein paar Tage an denen die Sticker drauf bleiben durften.
Rosalinchen
Ich habe ja noch gar nicht erzählt um welches Design es heute geht (aber die meisten von euch werden es wohl bereits am ersten Bild erkannt haben, oder? ;)). Heute ist Rosalinchen* der Hauptaktuer auf meiner Bühne.
Ihr erinnert euch bestimmt noch an das diesjährige Bloggerklassentreffen? Dort gab es ja tolle “Souvenirs” von Edding, Anny und eben auch von Stickergigant. Andrea hat das ganze wirklich auf die Spitze getrieben, es gab nicht nur den Traumtanz sondern auch noch eine riesengroße Kiste wo wir uns weiteres aussuchen durften. Vielen vielen Dank hier nochmal dafür liebe Andrea!
Das Rosalinchen habe ich schon lange angeschmachtet, also war es klar, dass ich mir dieses ausgesucht habe oder? Und ich finde, dass die Entscheidung auch absolut berechtigt ist.
Das Aufbringen war wie immer super einfach. Zunächst habe ich meine Nägel mit dem Vorspiel* vorbereitet. Das Vorspiel ist dafür da, die Nägel zu entfetten und zu reinigen um somit die perfekte Basis für die Sticker und eine lange Haltbarkeit zu bieten.
Auf die entfetteten Nägel kamen dann natürlich die Sticker. Auch diesmal hat ein Sticker für zwei Finger gereicht, ich habe also alle 10 Finger mit 5 Stickern bekleben können. So hat man dann auch richtig lange etwas von dem Produkt. Damit die Sticker auch ja gut aushalten (was sie aber auch ohne Topcoat tun!) habe ich sie ordentlich in dem glänzenden Nachspiel* getränkt. Dabei war es wirklich schwer den Sticker komplett zu umschließen (was besonders wichtig ist, ansonsten klappen sich die Seiten hoch) weil die Sticker wirklich genau meine Nagelgröße haben 😀
Kurz ein kleiner Ausflug, zu neuen Fotos. Ich habe meinen Freund mal kurz zweckentfremdet und ihn als Stativ + Fernauslöser benutzt. Und er hat das wirklich gut gemacht auch wenn er ein klein bisschen gejammert hat 😉 (Trotzdem Danke <3) Und ich muss sagen, dass mir diese Art von Fotos wirklich gut gefallen oder was meint ihr?
Endlich kann ich nun auch mal wirklich von der Haltbarkeit schwärmen. Nun gut, ich habe jetzt nicht gearbeitet mit den Stickern, aber auch so eine Reise birgt so ihre Gefahren. Die Sticker haben aber alles einwandfrei überstanden. Und irgendwie fand ich, dass sie wirklich toll zu der Stadt gepasst haben, zu dieser alten, detaillreichen und meist schnörkeligen Architektur. Ich habe sie am Dienstag Abend geklebt und heute – Freitag Abend – sind sie noch wirklich gut. Kein bisschen abgegangen oder ähnliches. Grandios! Ich weiß jetzt also was ich dann immer für Urlaube auf die Nägel bringen sollte 😉
Wie gefallen euch die Sticker und die Fotos? 🙂
Die Rosalinchen waren tatsächlich die ersten Stickergiganten, die ich getestet habe. Hat damals 11 Tage gehalten und meinen Teabagfix stabilisiert 🙂 da war die Liebe entfacht <3
Und dein Freund hat einen super Job gemacht, großes Lob! Ich hab für sowas zum Glück einen Funkfernauslöset, den ich mit dem großen Zeh betätige 😀
Wow 11 Tage ist wirklich eine gute Zeit! So lange habe ich sie jetzt nicht getragen 😀
Ich brauche jetzt auch unbedingt einen Fernauslöser 😉
Wunderschön!
Und super, dass dein Freund eingesprungen ist. Die Bilder sind nämlich toll!<3
Ich danke dir meine Liebe! 🙂